Was macht eigentlich ein Notar?
Ein Notar ist für die Beurkundung von Rechtsvorgängen zuständig. Gewisse Gesetze verlangen eine Beurkundungsform, beispielsweise wenn Sie einen Grundstückskaufvertrag abschließen oder ein Ehegattentestament errichten oder eine Gesellschaft zum Handelsregister anmelden wollen. Im Gegensatz zum Rechtsanwalt, der einseitig die Interessen seines Mandanten zu vertreten hat, ist der Notar gegenüber allen Beteiligten neutral. Er hat die Interessen aller an einem Beurkundungsvorgang beteiligten Personen zu beachten und wahrzunehmen und darf niemals einseitig zu Gunsten einer Partei tätig werden.